Trauung - Hochzeit

 

Wir freuen uns über Ihr Interesse! Auf dieser Seite haben wir die wichtigsten Informationen zusammengestellt.
Ihre individuellen Fragen beantwortet Ihnen gern Pfarrer Schwarz persönlich.
Vereinbaren Sie telefonisch oder per E-mail ein Gespräch mit ihm.
 

Kirchliche Trauung - Heiraten mit Gottes Segen

Bei der Trauung erfahren Christen am Beginn ihrer Ehe: Gott gibt sein Ja und seinen Segen zu unserem Ja dazu. Sie hören Gottes Wort zur Ehe, bekennen sich zu einer christlichen Eheführung und empfangen Gottes Segen. Die Gemeinde betet mit Ihnen und für Sie.
Gehören Braut oder Bräutigam nicht der Kirche an, gibt es die Möglichkeit, einen Gottesdienst anlässlich der Eheschließung zu feiern. Dazu gehört ein vorbereitendes Gespräch mit beiden Ehepartnern. Dabei geht es inhaltlich und organisatorisch um den Gottesdienst. Darüber hinaus finden Sie hier auch eine Gelegenheit zum seelsorgerlichen Gespräch. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit Pfarrer Schwarz.
Silberne, goldene, diamantene Hochzeit - nach vielen gemeinsamen Jahren sind das ganz besondere Festtage! Wenn Sie es als Ehepaar wünschen, können Sie miteinander und mit der Gemeinde eine Jubelhochzeit in der Kirche feiern. Auch hierzu sprechen oder schreiben Sie bitte Pfarrer Schwarz an.
 

Fragen zur Trauung

Können wir Tag und Uhrzeit der kirchlichen Trauung wählen?
Ja, die Termine können frei abgestimmt werden. Grundsätzlich an jedem Wochentag, auch sonntagmorgens im Gottesdienst. Wichtig ist eine frühzeitige Anmeldung. In der Karwoche, der Woche die dem Osterfest vorausgeht, sind keine Trauungen möglich.

Was kostet die Trauung? Ist es möglich, die Kirche besonders zu schmücken?
Der Traugottesdienst mit der Nutzung der Kirche und der Altarschmuck sind in unserer Gemeinde für Kirchengemeindeglieder kostenlos. Wir bitten um eine Spende. Darüber hinaus ist besonderer Blumenschmuck in unserer Kirche möglich. Alles, was über den bereits vorhandenen Blumenschmuck hinaus geht, bitten wir Sie selbst zu bezahlen. Auch der Organist bekommt eine gesonderte Bezahlung.

Dürfen wir während des Gottesdienstes fotografieren oder filmen?
Bis zum Orgelspiel zu Beginn des Gottesdienstes und nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit, Fotos zu machen. Während des Gottesdienstes soll nicht fotografiert und gefilmt werden. Eine Ausnahme ist möglich, wenn dies eine Person von der Orgelempore aus übernimmt.


Weitere Informationen unter:
www.trauspruch.de



Danke, dass Sie bis hierhin gelesen haben!
Vielleicht sind Ihre wichtigsten Fragen geklärt, vielleicht aber nur angerissen oder es sind noch weitere dazu gekommen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir sind bei den Treffpunkten der Gemeinde interessiert, Sie kennen zu lernen.