Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Musikgruppen

 

Herzliche Einladung zum Hören, Mitsingen und Musizieren!

Karen Schubert

Kantorei Erkner-Neu Zittau

Probe: Mittwoch 19.30 Uhr

Das Repertoire der 48 Sängerinnen und Sänger umfasst die gängige geistliche Chorliteratur des 16.- 21. Jahrhunderts (4-8stimmig) sowie Gospel, Jazz, Heimat- und Volkslied. Es besteht enge Zusammenarbeit mit Kammerorchestern, Bläsergruppen, Solisten und anderen Chören. Regelmäßig werden Gottesdienste und Konzerte gestaltet, aber auch zu Festen und anderen (kirchlichen) Anlässen gesungen. Die Kantorei versteht sich als Sozialgemeinschaft, in der auch das gesellige Beisammensein nicht zu kurz kommt.

Die Kantorei wurde 1912 gegründet und hat schon im gleichen Jahr im Erntedank-Gottesdienst gesungen. Im Juni 1913 erklang bereits das erste Kirchenkonzert. Bis heute gehört geistliche und weltliche Musik zu verschiedenen Anlässen in Erkner und auf Chorreisen zum Repertoire. Höhepunkte stellten die Aufführungen der Kantaten I-III des Weihnachtsoratoriums in den Jahren 2005 und 2009 dar.

Kinderchor

Kinderchor - 5 bis 11 Jahre

Probe donnerstags 16.00 - 16.45 Uhr


Alle musikinteressierten Kinder sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Singen, Tanzen, Orffsche Instrumente kennenlernen, Verreisen, Gottesdienste gestalten, Kindermusicals aufführen u.v.m.

Jugendchor

für Jugendliche ab 12 Jahre

Probe donnerstags 17.00 - 17.45 Uhr
Wir singen, verreisen, gestalten Gottesdienste und Gemeindefeste musikalisch, haben Projekte mit der Kantorei und dem Kinderchor u. v. m.

Regionaler Instrumentalkreis

Probe: Mittwoch 18 Uhr


Es treffen sich Menschen zwischen 10 und 75 Jahre aus Erkner, Neu Zittau, Gosen, Woltersdorf, Berlin und Spreenhagen, die Flöte, Geige, Cello, Kontrabass, Gitarre, Klarinette spielen und Spaß am gemeinsamen Musizieren haben.
Wir spielen vorrangig Barock und Klassik, aber auch Modernes wie Blues und Jazz und sind zu hören zu Gottesdiensten, Gemeindefesten und bei Konzerten.

Wenn Sie Lust haben mitzuspielen, melden Sie sich bitte bei Karen Schubert.

Bilder vom Jubiläum 15 Jahre Regionaler Instrumentalkreis

querBLECH

querBLECH - zum Blog hier klicken

Zu querBLECH gehören 2 Bläserinnen und 6 Bläser, die Musik aus allen Jahrhunderten spielen und damit in Gottesdiensten, auf Gemeindefesten und sonstigen (erfreulichen) Ereignissen zu hören sind.

Verbindlich spenden

"Verbindlich spenden" heißt eine Aktion für alle, die an der kirchenmusikalischen Arbeit interessiert sind, das Angebot nutzen, selbst unter fachkundiger Leitung musizieren, Kinder und Jugendliche fördern möchten und gern zu Konzerten kommen .

Können Sie mit einer Spende mithelfen, dass diese musikalische Vielfalt weiter angeboten wird? Wir brauchen Ihre Unterstützung. Der Eigenanteil für die Kirchengemeinde beträgt jährlich 10.400 €. Das gelingt uns aber nur mit Ihnen gemeinsam.

Lassen Sie uns mit einer Bank-Note wissen, dass auch Sie gern zum Kreis der Musikfreunde gehören wollen.

Damit wir als Kirchengemeinde für die Anstellung unserer Kantorin Karen Schubert Planungssicherheit haben, ist im Jahr 2000 die Aktion "Verbindlich spenden" ins Leben gerufen worden. Jede Bank-Note von Ihnen hilft uns, auch wenn sie noch so klein ist. Bei uns liegt Ihre Bank-Note in den richtigen Händen, denn wir setzen sie in eine singende und klingende Einladung zum Lob Gottes um.
 

Gern können Sie Pfarrer Schwarz ansprechen - auch vertraulich.