Evangelisches Landeskirchliches Archiv in Berlin (ELAB)
Pfarrsprengel Erkner - Archivbericht 1566 - 1945
Vor 1900 zum Pfarrsprengel Woltersdorf gehörig.
Sämtliche Tauf-, Trau-. Sterbebücher sowie Konfirmanden- und Kommunikantenregister der Gemeinde Erkner bis 1944 wurden durch Kriegseinwirkung vernichtet.
SIGNR | LAUFZEIT | FS | BEMERKUNGEN |
|
a) | ||||
18986 | 1900 - 1919 | 5 | durch Brand stark beschädigt | |
18987 | 1944 -1960 r | 3 | 24. April 1944 - 26. Dez. 1960 | |
b) | ||||
18988 | 1944 - 1983 r | 3 | 25. Mai 1944 - 2. April 1983 | |
c) | ||||
18989 | 1945 - 1971 r | 4 | 27. Sept. 1945 - 25. Juni 1971 | |
d) | ||||
18990 | 1946 - 1987 | März 1946 - 12. Juli 1987, n.v. |
aus: Archivbericht / Beiheft Nr. 78, Berlin 2004
Hg. von Jürgen Stenzel im Auftrag des Konsistoriums der Ev, Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.
Anschrift:
Evangelisches Landeskirchliches Archiv in Berlin (ELAB),
ARCHIVBERICHT
Bethaniendamm 29
10997 Berlin
im Internet
Tel.: 030 / 22 50 45-31/32, Fax: 22 50 45-10
Copyright: beim Herausgeber. Beihefte zum Archivbericht sind gegen eine Schutzgebühr unter der o.g. Redaktionsanschrift
erhältlich. ISSN 1432-8909
Die Kirchenbücher können als Mikrofilme beim Landeskirchenarchiv im Rahmen der Archivbenutzungsordnung eingesehen werden. Leseplätze können reserviert werden unter " reservierung@ezab.de ".