
©
Reinhard Peschke
Friedenskette in Erkner - Friedensdekade
Veröffentlicht am Montag, 14. November 2022, 11:46 Uhr
Bilder von der Friedenskette von der katholischen St. Bonifaziuskirche zur evangelischen Genezarethkirche in der Friedensdekade 2022
# Erkner

Der neu gewählte Gemeindekirchenrat
Veröffentlicht am Montag, 14. November 2022, 10:53 Uhr
Bei der GKR-Wahl am 13. November wurden in Erkner als Älteste gewählt: Michael Krumbiegel, Christa Kuhlwein-Eysser und Markus Scheufele.Neue stellvertretende Älteste sind Sigrid Seiz-Hendriks und Hannes Löffler. Wir gratulieren herzlich und danken
# Erkner

Friedensdekade "ZUSAMMEN:HALT"
Veröffentlicht am Donnerstag, 3. November 2022, 12:07 Uhr
Vom 6. bis zum 16. November 2022 findet die diesjährige Ökumenische Friedensdekade unter dem Motto „ZUSAMMEN:HALT“ statt. Neben Gottesdiensten zu den gewohnten Zeiten laden wir auch zu anderen Veranstaltungen ein. Zum Beispiel:HERZLICHE EINLADUNG ZUR
# Erkner

20 Jahre Besuchsdienst in Erkner
Veröffentlicht am Montag, 31. Oktober 2022, 00:00 Uhr
Haben Sie zum Geburtstag schonmal einen Gruß der Kirchengemeinde in Ihrem Briefkasten gehabt oder wurden Sie besucht?
Besuchsdienstkreis in Zahlen und Daten:
Seit 2002 gibt es in der Genezareth-Kirchengemeinde einen Besuchsdienstkreis
Besuchsdienstkreis in Zahlen und Daten:
Seit 2002 gibt es in der Genezareth-Kirchengemeinde einen Besuchsdienstkreis
# Erkner

©
Winne Stelzer
Rückblick Offene Kirche 2022
Veröffentlicht am Montag, 31. Oktober 2022, 00:00 Uhr
Am 30. September ging unsere diesjährige "Offene-Kirche-Saison" zu Ende. Die wochenlange Hitze und viele krankheitsbedingte Ausfälle haben uns wieder einmal vor Probleme gestellt. Das alles wurde überschattet vom Krieg in der Ukraine und der Sorge um
# Erkner

©
Frieder Müller
125 Jahre Genezareth-Kirche Erkner - Wir feierten ein Fest-Wochenende
Veröffentlicht am Montag, 24. Oktober 2022, 16:16 Uhr
Als am 24.10.1897 die Genezareth-Kirche eingeweiht wurde, war das in Erkner ein besonderes Ereignis. Kaiserin Auguste Viktoria hatte die Schirmherrschaft über den Kirchenbau übernommen und kam zur Einweihung. Vom eigens dafür gebauten Bahnsteig bis
# Erkner